TTUeR - Person hinter verschlossener Tür
Einsatz 26/25 - 19.07.2025
Alarmierung: 20:25 Uhr
Einsatzende: 21:00 Uhr
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war die Wohnungstür bereits durch die betroffene Person selbstständig geöffnet worden. Die Person wurde umgehend vom Rettungsdienst übernommen und medizinisch
versorgt.
Für uns waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
TGAS1 - Unklarer Gasgeruch
Einsatz 25/25 - 17.07.2025
Alarmierung: 20:40 Uhr
Einsatzende: 21:35 Uhr
Zu einem Einsatz mit dem Stichwort „unklarer Gasgeruch“ wurden wir am Donnerstag während unseres Dienstes alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war das Gebäude verschlossen, jedoch
deutlich das akustische Signal eines Rauchmelders zu hören. Da sich niemand in der Wohnung meldete und von außen keine Gefahr eindeutig ausgeschlossen werden konnte, wurde ein Fenster gewaltsam,
jedoch ohne größeren Schaden geöffnet, um Zugang zur Wohnung zu schaffen.
In der Küche konnte der ausgelöste Rauchmelder lokalisiert werden. Eine Kontrolle der betroffenen Räumlichkeiten mittels Wärmebildkamera ergab keine Hinweise auf Rauchentwicklung oder Brand. Auch
ein Gasaustritt konnte nicht festgestellt werden.
Für uns war damit der Einsatz beendet.
F1 - Ausgelöster Heimrauchmelder
Einsatz 24/25 - 13.07.2025
Alarmierung: 18:00 Uhr
Einsatzende: 18:45 Uhr
Am frühen Sonntagabend wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einem Wohngebäude alarmiert. Beim Eintreffen war ein akustisches Warnsignal deutlich hörbar, jedoch weder Rauch noch Brandgeruch wahrnehmbar.
Nach einer umfassenden Kontrolle, konnte weder Rauch noch Brandgeruch festgestellt werden, weshalb der Einsatz für uns wieder beendet war.
TH1 - Verkehrsunfall
Einsatz 23/25 - 12.07.2025
Alarmierung: 20:30 Uhr
Einsatzende: 21:20 Uhr
Während Aufräumarbeiten im Feuerwehrhaus wurden drei unserer Kameraden am Samstagabend auf einen Verkehrsunfall direkt vor dem Feuerwehrhaus aufmerksam. Es handelte sich um einen Auffahrunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen.
Die Kameraden reagierten umgehend und leiteten eigenständig erste Maßnahmen ein. Die Einsatzstelle wurde abgesichert, zugleich wurde die Leitstelle über den Auffahrunfall informiert. Polizei, sowie ein Rettungswagen wurden ebenfalls nachalarmiert.
Eine leicht verletzte Person wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut und anschließend mit dem RTW ins Krankenhaus transportiert.
F2 - Ausgelöste BMA
Einsatz 22/25 - 11.07.2025
Alarmierung: 19:16 Uhr
Einsatzende: 20:20 Uhr
Am frühen Abend wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Kindertagesstätte alarmiert. Da zunächst unklar war, weshalb die Anlage ausgelöst hatte, wurde das Gebäude sorgfältig kontrolliert – unter anderem mit einer Wärmebildkamera.
Es konnten weder Rauch noch Feuer festgestellt werden, sodass keine weiteren Maßnahmen von uns erforderlich waren.
Nach Abschluss der Erkundung rückten wir wieder ein.
FFLAeCHE2 - Heckenbrand
Einsatz 21/25 - 05.07.2025
Alarmierung: 14:50 Uhr
Einsatzende: 15:20 Uhr
Beim Eintreffen brannte eine rund drei Meter lange und etwa zwei bis drei Meter hohe Hecke direkt an einem Wohnhaus.
Glücklicherweise hatten aufmerksame Nachbarn bereits erste Löschversuche unternommen und damit Schlimmeres verhindert – die Flammen hatten das Haus noch nicht erreicht. Wir übernahmen umgehend die Brandbekämpfung und konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen.
Unterstützt wurden wir dabei vom Achimer Tanklöschfahrzeug (TLF) sowie dem Einsatzleitwagen (ELW).
Auch die Kameradinnen und Kameraden aus Baden waren alarmiert, mussten jedoch nicht mehr ausrücken, da die Lage bereits unter Kontrolle war.
Durch das schnelle Eingreifen der Nachbarn und unser zügiges Handeln ist zum Glück nichts weiter passiert. Nach kurzer Zeit konnten wir wieder einrücken.
F1 - Unklare Rauchentwicklung
Einsatz 20/25 - 22.06.2025
Alarmierung: 12:39 Uhr
Einsatzende: 13:20 Uhr
Zu einer unklaren Rauchentwicklung wurden wir in einen Garten alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass Unrat in einem Garten in Brand geraten war. Ein Angriffstrupp unter Atemschutz leitete umgehend die Brandbekämpfung ein und konnte das Feuer zügig unter Kontrolle bringen.
Anschließend wurde die Einsatzstelle mit der Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert. Verletzt wurde dabei niemand – ein größerer Schaden konnte durch das schnelle Eingreifen verhindert werden.
TTUeR - Türöffnung
Einsatz 19/25 - 07.06.2025
Alarmierung: 19:35 Uhr
Einsatzende: 20:17 Uhr
Heute wurden wir zu einer Türöffnung alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Person im Haus die Treppe hinuntergestürzt war und regungslos direkt hinter der Hauseingangstür lag.
Da der Zugang zum Gebäude dadurch versperrt war, musste ein Fenster gewaltsam geöffnet werden, um schnellstmöglich Hilfe leisten zu können. Die verunfallte Person wurde anschließend aus ihrer misslichen Lage befreit und dem Rettungsdienst zur weiteren Versorgung übergeben.
T1 - Sturmschaden
Einsatz 18/25 - 05.06.2025
Alarmierung: 18:39 Uhr
Einsatzende: 20:35 Uhr
Am heutigen Dienstabend wurden wir zu einem Einsatz aufgrund eines Sturmschadens alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Baum umgestürzt war und eine Einfahrt blockierte. Mithilfe von Kettensägen wurde der Baum fachgerecht zerkleinert und entfernt. Im Anschluss wurde die Einfahrt von verbliebenen Ästen und Holzresten befreit, sodass sie wieder uneingeschränkt nutzbar war.
Der Einsatz verlief ruhig und koordiniert, sodass wir anschließend in den Übungsdienst übergehen konnten.
F2 - Ausgelöste BMA
Einsatz 17/25 - 01.06.2025
Alarmierung: 10:40 Uhr
Einsatzende: 11:05 Uhr
Heute wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem, sich im Ort befindlichen Pflegeheim alarmiert. Glücklicherweise konnte vor Ort kein Feuer festgestellt werden.
Grund für den Alarm war lediglich Wasserdampf.
So war der Einsatz für uns nach kurzer Nachkontrolle schnell wieder beendet.
F1 - Flächenbrand auf Parkplatz
Einsatz 16/25 - 15.05.2025
Alarmierung: 21:13 Uhr
Einsatzende: 21:50 Uhr
Kurz nach dem Ende unseres heutigen Übungsdienstes wurden wir über Funk zu einem Flächenbrand in der Nähe eines Baumarktes nachalarmiert. Auf einem Parkplatz hinter dem Gebäude war aus bislang ungeklärter Ursache eine Fläche in Brand geraten.
Der Angriffstrupp konnte das Feuer mit dem Schnellangriffsschlauch zügig unter Kontrolle bringen und ablöschen.
Dank des schnellen Eingreifens konnte eine weitere Ausbreitung verhindert werden.
Nach kurzer Nachkontrolle war der Einsatz für uns beendet.
FWALD1 - Vegetationsbrand im Moor
Einsatz 15/25 - 13.05.2025
Alarmierung: 21:44 Uhr
Einsatzende: 02:15 Uhr
Am Abend wurden wir gemeinsam mit weiteren Einheiten zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass rund 1.000 Quadratmeter Vegetation in Brand geraten waren.
Neben den Kräften aus Achim und Baden waren auch das Technische Hilfswerk, das Großtanklöschfahrzeug (GTLF) der Kreisfeuerwehr sowie der Einsatzleitwagen 2 (ELW 2) mit der Drohneneinheit im Einsatz. Durch das schnelle und koordinierte Eingreifen aller Einsatzkräfte konnten die Flammen zügig unter Kontrolle gebracht und eine weitere Ausbreitung verhindert werden.
Nach umfangreichen Nachlöscharbeiten und dem Rückbau der Einsatzmittel war der Einsatz für unsere Einheit gegen kurz nach 2:00 Uhr beendet.
TTür - Person hinter verschlossener Tür
Einsatz 14/25 - 09.05.2025
Alarmierung: 10:07 Uhr
Einsatzende: 11:15 Uhr
Am heutigen Vormittag wurden wir um kurz nach 10:00 Uhr zu einer Türöffnung alarmiert. Eine Bewohnerin war im Bereich der Haustreppe gestürzt und lag bewegungsunfähig direkt hinter der verschlossenen Eingangstür. Da ein Zugang über die Tür nicht möglich war, verschafften wir uns gewaltsam Zutritt über ein Fenster. Die Patientin wurde anschließend dem Rettungsdienst zur weiteren Versorgung übergeben.
TTür - Person hinter verschlossener Tür
Einsatz 13/25 - 08.05.2025
Alarmierung: 13:07 Uhr
Einsatzende: 13:56 Uhr
Heute wurden wir zu einer Türöffnung alarmiert. Vor Ort wurde die Tür gewaltsam geöffnet, der Rettungsdienst übernahm die Erstversorgung der Person. Wir unterstützten bei der Versorgung und beim Transport durch das Treppenhaus zum Rettungswagen.
F2 - ausgelöste BMA
Einsatz 12/25 - 25.04.2025
Alarmierung: 02:22 Uhr
Einsatzende: 02:47 Uhr
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden wir zu einem Einsatz in ein Pflegeheim alarmiert. Die Brandmeldeanlage (BMA) hatte ausgelöst.
Vor Ort konnte weder Feuer noch Brandgeruch festgestellt werden. Nach umfassender Kontrolle des betroffenen Bereichs übergaben wir die Einsatzstelle an die Pflegeleitung.
Der Einsatz war somit ohne weitere Maßnahmen beendet.
F2 - ausgelöste BMA
Einsatz 11/25 - 16.04.2025
Alarmierung: 15:03 Uhr
Einsatzende: 18:23 Uhr
Am Mittwochnachmittag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim alarmiert. Im Kellerbereich machte sich ein ungewöhnlich beißender Geruch bemerkbar.
Unter schwerem Atemschutz erkundeten wir die Kellerräume. Parallel dazu wurde ein Teil der Bewohner vorsorglich in sichere Bereiche des Gebäudes evakuiert.
Trotz intensiver Suche konnte keine eindeutige Ursache festgestellt werden. Nach rund drei Stunden...
Entwarnung: Die Bewohner konnten in ihre Zimmer zurückkehren. Verletzt wurde niemand.
T1 - Person in verschlossenem PKW
Einsatz 10/25 - 30.03.2025
Alarmierung: 15:12 Uhr
Einsatzende: 15:38 Uhr
Sonntagnachmittag, die Zeit wo die meisten von uns sicherlich mit ihrer Familie zu Hause sitzen und das Wochenende verbringen, wurde heute um kurz nach drei Uhr für kurze Zeit unterbrochen. Alarmiert wurden wir mit dem Stichwort "T1" Person in verschlossenem PKW. Bei unserem Eintreffen war der PKW bereits geöffnet, sodass wir nicht mehr tätig werden mussten.
FFZ1 - PKW Brand
Einsatz 09/25 - 23.03.2025
Alarmierung: 14:13 Uhr
Einsatzende: 15:00 Uhr
Zur besten Kaffee & Kuchenzeit wurden wir am Sonntagmittag zu einem PKW Brand alarmiert. Es brannte der Motorblock eines "Fiat 500". Bei unserem Eintreffen waren Besitzer, sowie Polizei bereits im Einsatz mit Feuerlöschern, sodass wir nur noch mittels Wärmebildkamera kontrollieren mussten, ob das Feuer überall gelöscht wurde.
Anschließend wurden die ausgelaufenen Betriebsstoffe von uns mittels Bindemittel von der Straße aufgenommen.
F2 - ausgelöste BMA
Einsatz 08/25 - 21.03.2025
Alarmierung: 0:42 Uhr
Einsatzende: 01:10 Uhr
Freitagnacht... kurz vor Eins.
Gerufen wurden wir zu einer Brandmeldeanlage in einer Pflegeeinrichtung. Auf Anfahrt bekamen wir bereits von der Leitstelle eine erste Rückmeldung. Nach Eintreffen und einer ausgiebigen Erkundung konnten wir feststellen, dass es sich hierbei lediglich um einen Fehlalarm handelte. Nach einer guten halben Stunde konnten wir somit wieder einrücken und den Rest der Nacht durchschlafen.
F2 - Brandmeldeanlage
Einsatz 07/25 - 19.03.2025
Alarmierung: 08:42 Uhr
Einsatzende: 09:09 Uhr
Am Mittwochmorgen hat uns eine Brandmeldeanlage auf den Plan eines ortsansässigen Betriebes gerufen. Das Problem konnte schnell gefunden werden. Ein technischer Defekt an der Sprinkleranlage gab Anlass zur Alarmierung. Erfreulicherweise haben wir kein Feuer feststellen können, sodass wir schnell wieder zurück an unsere Arbeitsplätze kamen.
F2 - Brandgeruch in Wohnhaus
Einsatz 06/25 - 12.03.2025
Alarmierung: 23:21 Uhr
Einsatzende: 23:58 Uhr
Am späten Mittwochabend wurden wir zu einer Wohnsiedlung in unserem Ortsteil alarmiert. Bei unserem Eintreffen befragte die Polizei bereits die angrenzenden Nachbarn, unser Angriffstrupp verschaffte sich vor dem Haus einen ersten Überblick und konnte die Tür zum Haus durch ziehen des Türzylinders öffnen.
Bei dem Haus handelt es sich um eine leerstehende Wohnung in der es aus unerklärlichem Grund zu einem Brandgeruch kam.
Nach ausgiebigen prüfen der Räumlichkeiten konnte kein Brandherd ausfindig gemacht werden, sodass wir wieder einrücken konnten.
G4 - Freisetzung von Gefahrenstoff
Einsatz 05/25 - 04.03.2025
Alarmierung: 15:50 Uhr
Einsatzende: 16:33 Uhr
Am Dienstagnachmittag wurden wir mit dem Stichwort G4 alarmiert. Es sollten 300L an unbekannten Stoffen austreten. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich schnell heraus, dass dieser Stoff relativ ungefährlich sei, sodass wir nicht mehr tätig werden mussten.
F2 - brennt Gartenlaube
Einsatz 04/25 - 28.02.2025
Alarmierung: 17:42 Uhr
Einsatzende: 18:14 Uhr
Am Freitagnachmittag kam es in unserem Ortsteil zu einem Brand in einer Gartenlaube. Bei unserem Eintreffen wurde das Feuer bereits von angrenzenden Nachbarn, sowie der Polizei mittels Feuerlöschern gelöscht. Wir haben die Nachlöscharbeiten übernommen und eine Nachkontrolle der Glutnester mittels Wärmebildkamera durchgeführt.
F2 - piept Rauchmelder
Einsatz 03/25 - 27.02.2025
Alarmierung: 03:19 Uhr
Einsatzende: 04:40 Uhr
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden wir um kurz vor halb vier aus dem Tiefschlaf gerissen. F2 mit dem Zusatz "piept Rauchwarnmelder" hieß es auf unseren Meldeempfängern. Beim Eintreffen konnte zunächst kein Brandgeruch festgestellt werden. Nach Lokalisierung der Wohnung konnten wir die Tür öffnen und glücklicherweise kein Feuer, sowie Brandgeruch feststellen.
Es handelte sich um eine leerstehende Wohnung in einem Mehrfamilienhaus.
TTür - Hilflose Person hinter Tür
Einsatz 02/25 - 24.02.2025
Alarmierung: 07:41 Uhr
Einsatzende: 08:12 Uhr
Am frühen Montag Morgen wurden wir zu einem Notfall hinter verschlossener Tür alarmiert. Kurz nach unserem Ausrücken, bekamen wir dann allerdings per Funk von der Leitstelle bescheid, dass wir wieder einrücken können, da die Tür mittlerweile geöffnet sei. Um kurz nach acht Uhr konnten wir dann zurück zu unseren Arbeitsplätzen kehren.