Damit in der Jugendfeuerwehr alles reibungslos funktioniert braucht man einen Jugendwart und der wiederum braucht einen Stellvertreter.
Zur Unterstützung gibt es noch ein Betreuerteam.
Zusammen führen sie die Jugendlichen an die ehrenamtliche Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr heran. Dazu gehören unter anderem:
- Durchführung der Ausbildungsdienste
- Üben für die Leistungsspange
- Üben für die Wettbewerbe
- Teilnahme an Turnieren
- Begleitung bei Ausflügen
- Vorbereitung und Teilnahme an Zeltlagern
und noch vieles mehr...
Tim Planitzer
Jugendwart
Alter: 28
Beruf: Maler und Lackierer
Motto:
Feuerwehr ist mehr als nur ein Hobby. Es ist Leidenschaft und Freude daran, sich sozial zu engagieren.
Kevin Davies
stv. Jugendwart
Alter: 24
Beruf: Gebietsleiter Vertrieb
Motto:
Auch Feuerwehrleute streiten sich mal untereinander, dennoch kann ich ihnen zu jeder Zeit und in jeder Lage blind vertrauen.
Torben Krauskopf
Betreuer
Alter: 20
Beruf: Bankkaufmann
Motto: Die Feuerwehr hilft! - Vorbeugen musst Du!